villa LöwenHerz

+49 5273 7567
Würgasser Straße 5, Lauenförde, Duitsland
Ein bekannter Name in der Motorradwelt und wirklich nur für Biker.

DIE IDEE
Die Idee zu einem Motorradhotel kam 1975 von einem Freund der Familie, Otfried Preitz. Damals war Motorradfahren noch nicht so populär wie heute.
Nach zwei aufgrund genehmigungsrechtlicher Probleme gescheiterten Gründungsversuchen kauften Norbert und Paula Pirone 1978 die Villa Löwenherz in Lauenförde. Dieses Haus wurde 1905 vom jüdischen Industriellen Herman Löwenherz erbaut. Er war Gründer der Gartenmöbelfabrik Herlag. Die Familie Löwenherz emigrierte während der Entstehung des Dritten Reichs ins Ausland, hat heute jedoch wieder Kontakt zur Familie Pirone.
Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Villa Sitz des BDM (Bundes Deutscher Mädel), nach dem Krieg diente sie als Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. Etwa 22 Familien fanden damals hier Unterschlupf. Darüber hinaus war dort auch ein Friseursalon sowie ein Verpflegungsdienst für die Schule und eine Kindertagesstätte untergebracht.
1962 kaufte ein Architekt aus Holzminden den gesamten Komplex. Von 1964 bis 1978 ließ er das Haus leer stehen, so dass es sich bei unserem Kauf in einem schlecht gepflegten Zustand befand. Seitdem wurde viel Arbeit und Geld in die Villa investiert.
Unsere motorradfahrenden Gäste haben die Mängel der Villa Löwenherz während der Bauphase toleriert und uns immer wieder angespornt weiterzumachen. Auch deshalb hat es sich schnell zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt, an dem sich Motorradfahrer aller Stilrichtungen zu Hause fühlen.
Seit 1998 übernehmen die Kinder Stephan und Martha gemeinsam mit ihren Ehepartnern Kathrin und Reiner die Leitung der Villa.
Das Team
